
Ansbert von Rouen (* um 630 in der Normandie; † vermutlich 9. Februar 693 in Hautmont) war Abt von Fontenelle, Bischof von Rouen und Kanzler des westfränkischen Reiches. Ansbert war der Sohn einer mächtigen Adelsfamilie und zunächst Referendar, später Verwalter des Siegels am Hofe von König Chlothar III., ehe er in die Abtei in Fontenelle e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ansbert_von_Rouen

Ansbert, Angehöriger einer bedeutenden neustrischen Familie, wurde Referendar am Hof von König Chlotar III. und trat dann bald schon in die von Wandregisil gegründete Benediktinerabtei Fontanelle - dem heutigen St-Wandrille - ein. Er wurde in Rouen zum Priester geweiht und um 677 zum nach Lambert dritten Abt seines Klosters ernannt. Ab 684 wurde...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Ansbert_von_Rouen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.